Wussten Sie, dass...
80% der Fehlerkosten bereits in der Produkt- und Prozessentwicklung festgelegt werden?
wir Inhouse-Seminare zum Pauschalpreis von € 1.250 pro Tag anbieten?
die Erinnerungsquote deutlich steigt, je mehr Sinne am Lernprozess beteiligt sind?
durch praxisorientierte Seminare ein höherer Umsetzungsgrad des Gelernten erreicht wird?
Permanent-Marker durch Überschreiben mit Non-Permanent-Marker sich vom Board löschen lassen?
wir Seminare nicht nur deutschlandweit anbieten?
die neue ISO 9001:2015 gemäß dem PDCA-Regelkreis aufgebaut ist ?
VDA 6.3 Prozessauditor (2023) | Upgrade
Der Standard VDA 6.3 Prozessaudit liegt seit Januar 2023 in einer überarbeiteten 4. Auflage vor. Welche wesentlichen Änderungen hat der neue VDA Band 6.3 (2023)? Ergänzende Anforderungen zu Beschaffungsaktivitäten in P3 und P4 Ergänzungen des Fragenkatalog um Softwareaspekte Inhaltliche Harmonisierung insbesondere zu aktualisieren VDA-Methoden wie Automotive SPICE® und Reifegradabsicherung für Neuteile (VDA RGA) Präzisierung […]
VDA Reifegradabsicherung für Neuteile (Juni 2022) – überarbeitete Auflage
Die VDA Reifegradabsicherung für Neuteile ist ein Werkzeug zur durchgängigen Darstellung der Projektreife. Hierzu wird anhand qualifizierbaren Kenngrößen (Reifegrad-Messkriterien) eine Bewertung durchgeführt und ist somit eine Ergänzung der bisherigen Methoden der Qualitätsvorausplanung. Die Beurteilung der Produkt-, Fertigungsprozess- und Projektreife innerhalb des Produktentstehungsprozesses steht im Focus. Seit Juni 2022 liegt nun die 3. Überarbeitete Auflage vor. […]
smart FMEA – die professionelle, einfache FMEA-Software
smart FMEA – die professionelle, einfache FMEA-Software Lösung